Black Sabbath: Heavy Metal der ersten Stunde

Black Sabbath: Heavy Metal der ersten Stunde

Black Sabbath ist eine ehemalige Heavy-Metal /Hard-Rock Band aus England. Sie gelten als ein Mitbegründer der Heavy-Metal-Kultur und waren in dieser Richtung eine der prägendsten Bands zu Anfang der 70er Jahre.

Die Entstehungsgeschichte der Band reicht bis ins Jahr 1968 zurück, mit der Umbenennung von „Earth“ in „Black Sabbath“ ging ein Stilwechsel einher, hin in Richtung des Heavy-Metal.

Das erste Album „Black Sabbath“, welches in nur etwa 12 Stunden aufgenommen wurde und sich bis heute etwa 1 Million Mal nur in den USA verkaufte, hielt sich nach dem Erscheinen über ein Jahr in den US-Charts.

Die zweite LP „Paranoid“ begründete den typischen Stil der Band, bestehend aus einfachen Riffs, harten Bässen, Schlagzeugen und Gitarren sowie eingängigem Gesang.

Sowohl Teil der Gründungsmitglieder als auch der letzten Besetzung, war der Sänger Ozzy Osbourne. Lediglich zwischen 1980 und 1997 war Ozzy kein aktiver Teil der Band. Von 1997 bis zum finalen Konzert der Band am 4. Februar 2017 in Birmingham, gehörte Osbourne allerdings wieder fest zum Aufgebot.

Das letzte Studioalbum der Band erschien im Jahr 2013 unter dem Namen „13“ und belegte unter anderem in den USA, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz den ersten Platz der Alben-Charts.

Das Fachmagazin „Rolling Stone“ listet Black Sabbath auf Platz 85 der 100 größten Musiker aller Zeiten.

dante